Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Wendlingen – TSV Wernau, 1:1 (1:1), Wendlingen am Neckar
Der TSV Wendlingen und der TSV Wernau verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Philipp Skala brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des TSV Wernau über die Linie (2.). Colin Binder war es, der in der 17. Minute das Spielgerät im Tor des Gasts unterbrachte. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Mit einem Doppelwechsel wollte der TSV Wendlingen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Markus Hammel David Toni und Daniel Geigle für Nemanja Stefanovic und Crisis Luzayadio auf den Platz (64.). Mit Florin Köck und Dennis Blattner nahm Martin Notz in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Martin Notz und Patrick Schnitt. Der Schlusspfiff durch Schiedsrichter Klaus Dörr setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des TSV Wendlingen. Insgesamt erst elfmal gelang es dem Gegner, die Gastgeber zu überlisten.
Mit diesem Unentschieden verpasste der TSV Wendlingen die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den vierten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein. Beide Mannschaften schwimmen derzeit auf der Erfolgswelle. Der TSV Wernau entschied drei Spiele für sich und teilte zweimal die Punkte in den letzten fünf Spielen, während der TSV Wendlingen in dieser Zeit drei Erfolge und zwei Remis vorweist.
Kommende Woche tritt der TSV Wendlingen bei TV Unterboihingen an (Samstag, 17:00 Uhr), einen Tag später genießt der TSV Wernau Heimrecht gegen den VfB Reichenbach/Fils.