Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Rhein-Pfalz Nord: TSV Carlsberg – SC Leininger Kickers, 2:2 (1:0), Carlsberg
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen TSV Carlsberg und SC Leininger Kickers 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Nach nur 21 Minuten verließ Mario Agrikola von TSV Carlsberg das Feld, Sven Tschirschke kam in die Partie. 150 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Heimteam schlägt – bejubelten in der 37. Minute den Treffer von Manuel Walburg zum 1:0. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Tobias Bergstraesser beförderte das Leder zum 1:1 von SC Leininger Kickers in die Maschen (60.). Dass TSV Carlsberg in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Reinhard Fischer, der in der 84. Minute zur Stelle war. Kurz vor Ende der Partie war es Sead Herceg, der SC Leininger Kickers rettete und den Ausgleich markierte (85.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. TSV Carlsberg und SC Leininger Kickers spielten unentschieden.
Große Sorgen wird sich Michael Bechtold um die Defensive machen. Schon 34 Gegentore kassierte TSV Carlsberg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel TSV Carlsberg in der Tabelle auf Platz fünf. Mit 64 geschossenen Toren gehört TSV Carlsberg offensiv zur Crème de la Crème der Herren C-Klasse Rhein-Pfalz Nord. Nur zweimal gab sich TSV Carlsberg bisher geschlagen.
SC Leininger Kickers bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
Die Mannschaft von Trainer Kevin Emig erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.
Kommende Woche tritt TSV Carlsberg bei der Reserve von TuS Altleiningen an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SC Leininger Kickers Heimrecht gegen SC Bobenheim-Roxheim 2.