Melden von Rechtsverstößen
KLA Hanau: KEWA Wachenbuchen II – ET-SF Windecken, 4:3 (2:2), Maintal
Im Spiel der Zweitvertretung von KEWA Wachenbuchen gegen ET-SF Windecken gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten von KEWA Wachenbuchen II. Die Ausgangslage sprach für KEWA Wachenbuchen II, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag ET-SF Windecken bereits in Front. Florian Diehl markierte in der vierten Minute die Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Florian Seger von KEWA Wachenbuchen II, der in der vierten Minute vom Platz musste und von Nils Jakobsson ersetzt wurde. ET-SF Windecken machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Emir Dzafic (8.). Cedric Schmidt ließ sich in der neunten Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für KEWA Wachenbuchen II. Samir Rahimi nutzte die Chance für die Mannschaft von Jürgen Sauer und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 2:2 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Felix Kannengießer brachte den Ball zum 3:2 zugunsten von KEWA Wachenbuchen II über die Linie (57.). In der 70. Minute war Diehl mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! In der Nachspielzeit schockte Yannick Schmidt ET-SF Windecken, als er das Führungstor für KEWA Wachenbuchen II erzielte (92.). ET-SF Windecken war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
KEWA Wachenbuchen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Klassement machte das Heimteam einen Satz und rangiert nun auf dem zehnten Platz. KEWA Wachenbuchen II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten.
Nach 16 bestrittenen Begegnungen ist ET-SF Windecken Letzter der KLA Hanau. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 51 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Andreas Redmann den Hebel ansetzen muss. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von ET-SF Windecken alles andere als positiv. ET-SF Windecken verliert weiter an Boden und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Weiter geht es für KEWA Wachenbuchen II am kommenden Sonntag daheim gegen die Reserve von SG Bruchköbel. Für ET-SF Windecken steht am gleichen Tag ein Duell mit Germania Dörnigheim II an.