Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C2: FC Zillhausen – SGM Hochmössingen/Aistaig, 0:3 (0:1), Zillhausen bei Balingen
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat SGM Hochmössingen/Aistaig am Sonntag die Heimreise aus Zillhausen bei Balingen an. Damit wurden die Gäste der Favoritenrolle vollends gerecht.
Für den Führungstreffer der Mannschaft von Fabian Häckel zeichnete Mate Adam Horvath verantwortlich (12.). Anstelle von Khalil Al-Khalf Almohammad war nach Wiederbeginn Lars Hütter für SGM Hochmössingen/Aistaig im Spiel. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von SGM Hochmössingen/Aistaig in die Kabine. Horvath schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (48.). In der 55. Minute legte Nicolai Glaß zum 3:0 zugunsten von SGM Hochmössingen/Aistaig nach. Die 0:3-Heimniederlage von FC Zillhausen war Realität, als Referee Sudan Ugur die Partie letztendlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Jürgen Mannhardt um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte das Heimteam. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Den Kampf um die Klasse geht FC Zillhausen in der Rückrunde von der neunten Position an. Im Sturm von FC Zillhausen stimmt es ganz und gar nicht: Zwölf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von FC Zillhausen alles andere als positiv. Die letzten Auftritte von FC Zillhausen waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
SGM Hochmössingen/Aistaig schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 17 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz vier. Die Saisonbilanz von SGM Hochmössingen/Aistaig sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und zwei Unentschieden büßte SGM Hochmössingen/Aistaig lediglich eine Niederlage ein. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich SGM Hochmössingen/Aistaig in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
FC Zillhausen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 30.03.2025 bei der Zweitvertretung von SG Weildorf/Bittelbronn wieder gefordert. SGM Hochmössingen/Aistaig trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Reserve von Spvgg Oberndorf.