Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Süd: SG Schwitschen/Wittorf – TuS Hemslingen-Söhlingen, 1:1 (1:1), Visselhövede
SG Schwitschen/Wittorf und TuS Hemslingen-Söhlingen trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. SG Schwitschen/Wittorf erwies sich gegen TuS Hemslingen-Söhlingen als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
TuS Hemslingen-Söhlingen geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Pascal Prange das schnelle 1:0 für SG Schwitschen/Wittorf erzielte. Mathis Wulff nutzte die Chance für TuS Hemslingen-Söhlingen und beförderte in der 20. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Torben Möller kam für Timo Schmolke – startete SG Schwitschen/Wittorf in Durchgang zwei. In der Schlussphase nahm Elias Jockusch noch einen Doppelwechsel vor. Für Marcel Heinrich und Malte Früchtenicht kamen Jannik Meins und Tim Beyer auf das Feld (84.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Manfred Pils die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
SG Schwitschen/Wittorf geht mit nun sieben Zählern auf Platz zwölf in die Winterpause. Der Angriff ist bei Gastgeber die Problemzone. Nur 15 Treffer erzielte SG Schwitschen/Wittorf bislang. Einen Sieg, vier Remis und sieben Niederlagen hat SG Schwitschen/Wittorf momentan auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SG Schwitschen/Wittorf nur fünf Zähler.
Große Sorgen wird sich Kevin Bartels um die Defensive machen. Schon 28 Gegentore kassierte TuS Hemslingen-Söhlingen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Ein Punkt reichte dem Gast, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 22 Punkten steht TuS Hemslingen-Söhlingen auf Platz vier. Sieben Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat TuS Hemslingen-Söhlingen derzeit auf dem Konto. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat TuS Hemslingen-Söhlingen noch Luft nach oben.