Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A2 PB/DT/HX: TuS Blau-Weiß Istrup – SF BW Paderborn, 2:3 (1:0), Blomberg
Zum Saisonende boten TuS Blau-Weiß Istrup und SF BW Paderborn den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. SF BW Paderborn wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Für das erste Tor sorgte Nia Geise. In der 16. Minute traf die Spielerin von TuS Blau-Weiß Istrup ins Schwarze. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Für das 1:1 von SF BW Paderborn zeichnete Marit Schäfers verantwortlich (47.). Paula Kleibrink war zur Stelle und markierte das 2:1 der Mannschaft von Coach Lukas Weber (54.). TuS Blau-Weiß Istrup stellte in der 56. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Sarah Lüdeking, Kim Richter und Leonie Schrader für Alena Bornemeier, Lena Schilhabel und Alina Schröder auf den Platz. In der 66. Minute erzielte Jennifer Friedel das 2:2 für die Elf von Coach Pascal Richter. Zur spielentscheidenden Akteurin avancierte Kira Greten, die mit ihrem Treffer in der 87. Minute die späte Führung von SF BW Paderborn sicherstellte. Am Ende nahm SF BW Paderborn bei TuS Blau-Weiß Istrup einen Auswärtssieg mit.
Die Anfälligkeit seiner Defensive war für TuS Blau-Weiß Istrup in dieser Saison das zentrale Problem. 26 Gegentreffer musste der Tabellenletzte insgesamt hinnehmen – so viel wie kein anderes Team in der Liga. Wann bekommen die Gastgeber die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SF BW Paderborn gerät TuS Blau-Weiß Istrup immer weiter in die Bredouille.
SF BW Paderborn steht nach allen Spielen auf Platz drei und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Mit 18 Gegentoren gab die Hintermannschaft von SF BW Paderborn in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Zum Saisonabschluss kommt der Gast auf zwei Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen.
Während TuS Blau-Weiß Istrup am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei SF Oesterholz-Kohlstädt gastiert, steht für SF BW Paderborn drei Tage vorher der Schlagabtausch bei SF Oesterholz-Kohlstädt auf der Agenda.