Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 3: TSG Bonn – SC Rheinbach 1913 e.V. 3, 6:3 (2:0), BONN
Für SC Rheinbach 1913 e.V. 3 gab es in der Auswärtspartie gegen TSG Bonn nichts zu holen. SC Rheinbach 1913 e.V. 3 verlor mit 3:6. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich TSG Bonn als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Die Heimmannschaft ging durch Alperen Ömer Sürül in der elften Minute in Führung. In der 21. Minute brachte Cagdas Genc das Netz für die Mannschaft von Coach Yamin Nogod zum Zappeln. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Mit dem 3:0 von Selver Kahveci für TSG Bonn war das Spiel eigentlich schon entschieden (53.). Ercan Özkul schoss für SC Rheinbach 1913 e.V. 3 in der 56. Minute das erste Tor. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Kahveci mit den Treffern (69./76./84.) zum 6:1 für TSG Bonn. Wenige Minuten später holte Mahmut Sari Bahadir Sahin vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Cem Baran Sarac (73.). Innerhalb weniger Minuten trafen Sarac (86.) und Maxim Romaker (88.). Damit bewies SC Rheinbach 1913 e.V. 3 nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Nach abgeklärter Leistung blickte TSG Bonn auf einen klaren Heimerfolg über den Gast.
TSG Bonn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ TSG Bonn die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz.
SC Rheinbach 1913 e.V. 3 befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen TSG Bonn weiter im Abstiegssog. SC Rheinbach 1913 e.V. 3 schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 45 Gegentore verdauen musste.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Kommende Woche tritt TSG Bonn bei SV SW Merzbach an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SC Rheinbach 1913 e.V. 3 Heimrecht gegen die Reserve von TB 1906 Witterschlick.