Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga St. 2: Polizei SV Mannheim – SG Hohensachsen, 1:0 (1:0), Mannheim
Mit der 0:1-Niederlage gegen Polizei SV Mannheim verlor SG Hohensachsen auch den Platz an der Sonne. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Für das erste Tor sorgte Nicole Kupka. In der zehnten Minute traf die Spielerin von Polizei SV Mannheim ins Schwarze. Nach nur 29 Minuten verließ Anna Rüsing von SG Hohensachsen das Feld, Silja Fischer kam in die Partie. Ein Tor mehr für Polizei SV Mannheim machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Vifin Buemba Azanga von SG Hohensachsen ihre Teamkameradin Lucie Bühler. Maximilian Hiemenz schickte Julia Hamleh aufs Feld. Amina Barkouk blieb in der Kabine. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut Polizei SV Mannheim hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der Gastgeber. Insgesamt erst sechsmal gelang es dem Gegner, Polizei SV Mannheim zu überlisten. Polizei SV Mannheim ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet sechs Siege und zwei Unentschieden. In den letzten fünf Partien rief Polizei SV Mannheim konsequent Leistung ab und holte 13 Punkte.
Nach acht gespielten Runden gehen bereits 21 Punkte auf das Konto von SG Hohensachsen und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Nur einmal gab sich SG Hohensachsen bisher geschlagen.
Weiter geht es für Polizei SV Mannheim am kommenden Sonntag daheim gegen SpG ASV Eppelheim / Heidelberger SC 2. Für SG Hohensachsen steht am gleichen Tag ein Duell mit TSG Rohrbach (Flex) an.