Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Untere Saar: SV Biringen-Oberesch – SV Menningen, 1:0 (1:0), Rehlingen-Siersburg
Unerwartet und schmerzlich zugleich musste sich der SV Menningen dem SV Biringen-Oberesch mit 1:0 beugen. Enttäuschung bei SV Menningen: Der SV Biringen-Oberesch, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch. Das Hinspiel war mit einer herben 0:8-Abreibung aus Sicht des SV Biringen-Oberesch zu Ende gegangen.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Leif Rebstock für die Mannschaft von Dawid Mosler zur Führung (45.). Das Heimteam hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Menningen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Rajwinder Singh und Michael Schäfer für Abduljalil Shahin und Christian Ackermann weiterspielten (85.). Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Mit 45 Gegentreffern hat der SV Biringen-Oberesch schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zehn Tore. Das heißt, der SV Biringen-Oberesch musste durchschnittlich 3,21 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der SV Biringen-Oberesch verbuchte drei Punkte und verließ damit die letzte Tabellenposition. Der SV Biringen-Oberesch bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten.
Trotz der Schlappe behält der SV Menningen den fünften Tabellenplatz bei. Sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat die Elf von Dennis Schäfer momentan auf dem Konto. Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der SV Biringen-Oberesch verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 09.03.2025 SG Honzrath-Haustadt 2. Nächster Prüfstein für den SV Menningen ist auf heimischer Anlage FC Brotdorf 2 (Sonntag, 14:30 Uhr).