Melden von Rechtsverstößen
Feldschlößchen Stadtklasse Quali 2: Racket- und Ballsport Dresden – SV Freital 06, 6:3 (2:3), Dresden
Racket- und Ballsport Dresden drehte einen 2:3-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 6:3-Erfolg gegen SV Freital 06. Die Beobachter waren sich einig, dass SV Freital 06 als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 27 Zuschauern bereits flott zur Sache. Richard Bräutigam stellte die Führung der Mannschaft von Coach Luca Papperitz her (5.). In der zwölften Minute erzielte Niklas Roberto Tielmann das 1:1 für Racket- und Ballsport Dresden. Ilia Covila war zur Stelle und markierte das 2:1 des Teams von Coach Kay Mattheß (15.). SV Freital 06 zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Dominic Tilger (32.) und Luis Püschmann (41.) mit ihren Treffern das Spiel. Die Pausenführung der Gäste fiel knapp aus. Mit einem Wechsel – Jermaine Wolter kam für Pascal Döink – startete Racket- und Ballsport Dresden in Durchgang zwei. Tielmann war es, der in der 56. Minute den Ball im Tor von SV Freital 06 unterbrachte. Julian Fallant versenkte die Kugel zum 4:3 (66.). Hamsat Pashajev vollendete zum neunten Tagestreffer in der 81. Spielminute. Schließlich strich Racket- und Ballsport Dresden die Optimalausbeute gegen SV Freital 06 ein.
Mit dem Erfolg macht es sich Racket- und Ballsport Dresden weiter in der Aufstiegsregion bequem. Die Offensivabteilung der Gastgeber funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 48-mal zu. Racket- und Ballsport Dresden knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte Racket- und Ballsport Dresden acht Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird Racket- und Ballsport Dresden die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
SV Freital 06 muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom achten Platz angehen. SV Freital 06 verliert weiter an Boden und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.