Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR Gr.Nord: TSV Caldern – TSV Amöneburg, 2:2 (1:1), Lahntal
Der TSV Amöneburg, als Siegesanwärter bei TSV Caldern angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. Die Prognosen für den TSV Amöneburg waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel.
Für das erste Tor sorgte Ezoua Stephane Kouame. In der 34. Minute traf der Spieler von TSV Caldern ins Schwarze. Die Mannschaft von Trainer Samet Sakarya schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Leon Hakaj zum Ausgleich für den TSV Amöneburg (46.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Manuel Brehm brachte TSV Caldern nach 51 Minuten die 2:1-Führung. Für den späten Ausgleich war Demir Cokovic verantwortlich, der in der 84. Minute zur Stelle war. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich TSV Caldern und der TSV Amöneburg die Punkte teilten.
In der Rückrunde muss TSV Caldern das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Gastgeber mussten schon 40 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Zwei Siege, zwei Remis und elf Niederlagen hat TSV Caldern derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für TSV Caldern, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der TSV Amöneburg in der Tabelle auf Platz vier. Die Offensivabteilung der Elf von Evren Cetin funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 41-mal zu. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, sechs Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Seit acht Begegnungen hat der TSV Amöneburg das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Nächster Prüfstein für TSV Caldern ist auf gegnerischer Anlage der VfL Neustadt (Sonntag, 16:00 Uhr). Der TSV Amöneburg misst sich am gleichen Tag mit dem SV Emsdorf.