Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga St. 2: SSV Vogelstang – TSV 47 Mannheim-Schönau, 10:0 (5:0), Mannheim
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte SSV Vogelstang TSV 47 Mannheim-Schönau mit 10:0 überrannt. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SSV Vogelstang enttäuschte die Erwartungen nicht.
In der zehnten Minute lenkte Nilsah Kasapoglu den Ball zugunsten des Teams von Coach Max Stowasser ins eigene Netz. Bereits in der 15. Minute erhöhte Anne-Loreen Habicht den Vorsprung der Heimmannschaft. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Fellhauer, der noch im ersten Durchgang Lisa Reichle für Terysa Bauer brachte (23.). Hanna Bugiel überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SSV Vogelstang (27.). Mit dem 4:0 durch Christina Werbke schien die Partie bereits in der 36. Minute mit SSV Vogelstang einen sicheren Sieger zu haben. Kurz vor der Pause traf Anke Henger für SSV Vogelstang (48.). TSV 47 Mannheim-Schönau wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin des Schlusslichts bis dahin hinter sich. Mit Fenja Streim und Habicht nahm Max Stowasser in der 55. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luisa Maria Kowol und Hannah Thaller. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Werbke schnürte einen Doppelpack (61./72.), sodass SSV Vogelstang fortan mit 7:0 führte. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Thaller (83.), Hanna Kohl (90.) und Kowol (91.), die weitere Treffer für SSV Vogelstang folgen ließen. Mit dem Schlusspfiff hatte TSV 47 Mannheim-Schönau das Martyrium überstanden und war mit 0:10 geschlagen.
Der Sieg über die Gäste, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SSV Vogelstang von Höherem träumen. An der Abwehr von SSV Vogelstang ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst sieben Gegentreffer musste SSV Vogelstang bislang hinnehmen. Die Saison von SSV Vogelstang verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Zuletzt lief es erfreulich für SSV Vogelstang, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
TSV 47 Mannheim-Schönau bleibt die defensivschwächste Mannschaft der bfv-Frauen Landesliga St. 2. Die Abstiegssorgen von TSV 47 Mannheim-Schönau sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Offensive von TSV 47 Mannheim-Schönau zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar.
SSV Vogelstang tritt am kommenden Sonntag bei VfB Gartenstadt an, TSV 47 Mannheim-Schönau empfängt am selben Tag SV Laudenbach.