Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: VfR Baumholder II – SC Idar Oberstein II, 2:6 (1:1), BAUMHOLDER
Die Zweitvertretung von SC Idar Oberstein befindet sich nach dem klaren 6:2-Sieg beim Kellerduell gegen die Reserve von VfR Baumholder im Auftrieb. SC Idar Oberstein II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen VfR Baumholder II einen klaren Erfolg. Ein Punkt für beide Seiten – das war die Bilanz beim 2:2 im Hinspiel gewesen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 133 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. David Bauer war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Raphael-Miguel Allkofer nutzte die Chance für VfR Baumholder II und beförderte in der 17. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bei VfR Baumholder II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tim Simon für Rouven Zimmermann in die Partie. Simon erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte SC Idar Oberstein II durch einen Selbsttreffer das 2:1 (53.). Doppelpack für den Gast: Nach seinem ersten Tor (56.) markierte Kevin Jetarin Gardlowski wenig später seinen zweiten Treffer (58.). Bauer vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 64. Spielminute. Wenig später kamen Maurice Heidrich und Marcel Gutendorf per Doppelwechsel für Maximilian Ulbig und Dominik Pfingst auf Seiten von VfR Baumholder II ins Match (69.). Nico Barz, der von der Bank für Bryan Espinoza Barcenas kam, sollte für neue Impulse bei Heimteam sorgen (73.). Barz schoss die Kugel zum 2:5 für das Schlusslicht über die Linie (80.). Mit Colin Fuchs und Gardlowski nahm Michael Rodenbusch in der 88. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Yaser Albarak und Ali Abbas. Stephan Holländer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:2 für SC Idar Oberstein II her (90.). Der Referee beendete das Spiel und VfR Baumholder II steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen SC Idar Oberstein II kam man unter die Räder.
VfR Baumholder II befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SC Idar Oberstein II weiter im Abstiegssog. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von VfR Baumholder II ist deutlich zu hoch. 56 Gegentreffer – kein Team der Herren Bezirksliga Nahe fing sich bislang mehr Tore ein. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und sechs Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Coach Gerd Augsten alles andere als positiv. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei VfR Baumholder II etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte VfR Baumholder II.
Durch die drei Punkte gegen VfR Baumholder II verbesserte sich SC Idar Oberstein II auf Platz elf. In der Defensive drückt der Schuh bei SC Idar Oberstein II, was in den 48 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. SC Idar Oberstein II verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und acht Niederlagen. Die letzten Resultate von SC Idar Oberstein II konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Nach der klaren Niederlage gegen SC Idar Oberstein II ist VfR Baumholder II weiter das defensivschwächste Team der Herren Bezirksliga Nahe.
Kommende Woche tritt VfR Baumholder II bei TSV Bockenau an (Sonntag, 14:45 Uhr), parallel genießt SC Idar Oberstein II Heimrecht gegen den SV Winterbach.