Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C18: SV Roth-Kalenborn – SG Prümer Land II, 5:0 (5:0), Gerolstein
Der SV Roth-Kalenborn fertigte die Zweitvertretung von SG Prümer Land am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Der SV Roth-Kalenborn war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die Mannschaft von Coach Mario Lenzen hatte mit 4:0 gewonnen.
Ein Doppelpack brachte den Spitzenreiter in eine komfortable Position: Rene Diederichs war gleich zweimal zur Stelle (20./28.). Niklas Meyer ließ den Anhang der Gastgeber unter den 50 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Bevor es in die Pause ging, hatte Mario Lenzen noch das 4:0 des SV Roth-Kalenborn parat (41.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Diederichs seinen dritten Treffer nachlegte (45.). Die Partie war für SG Prümer Land II bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Der SV Roth-Kalenborn konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Roth-Kalenborn. Tobias Faber ersetzte Lenzen, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei SV Roth-Kalenborn kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jan Kalverkamp für Diederichs in die Partie. Bis zum Schlusspfiff durch Referee Dominik Schmitt betrieb SG Prümer Land II nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 5:0 zugunsten des SV Roth-Kalenborn.
Mit dem Erfolg verbesserte der SV Roth-Kalenborn die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Mit nur 14 Gegentoren stellt der SV Roth-Kalenborn die sicherste Abwehr der Liga. Nur zweimal gab sich der SV Roth-Kalenborn bisher geschlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Roth-Kalenborn, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt SG Prümer Land II weiter im Schlamassel. Im Angriff weist das Team von Trainer Rene Büsch deutliche Schwächen auf, was die nur 23 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Zwei Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich SG Prümer Land II weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am nächsten Sonntag reist der SV Roth-Kalenborn zu Reserve von SG Kylltal, zeitgleich empfängt SG Prümer Land II SG Lasel-Feuerscheid II.