Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A4 Reserve: TSG Kirchberg/Jagst – SpVgg Hengstfeld-Wallhausen, 3:2 (1:0), Kirchberg an der Jagst
Im Spiel von TSG Kirchberg/Jagst gegen SpVgg Hengstfeld-Wallhausen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten von TSG Kirchberg/Jagst. Die Überraschung blieb aus, sodass SpVgg Hengstfeld-Wallhausen eine Niederlage kassierte.
Mohammed Najih brachte TSG Kirchberg/Jagst in der 30. Minute in Front. Zur Pause wusste das Team von Trainer Lars Hofmann eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeit nahmen die Gastgeber gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Vincent Schneider und Rafael Mayer für Till Roesner und Alex Lutscher auf dem Platz. Najih schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (47.). TSG Kirchberg/Jagst musste den Treffer von Tyler Schön zum 1:2 hinnehmen (50.). Elia Blumenstock versenkte den Ball in der 68. Minute im Netz von TSG Kirchberg/Jagst. In der 70. Minute stellte SpVgg Hengstfeld-Wallhausen personell um: Per Doppelwechsel kamen Alexander Bredl und Benjamin Reichert auf den Platz und ersetzten Fabian Haug und Leon Kappler. Dass TSG Kirchberg/Jagst in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Marco Beyl, der in der 75. Minute zur Stelle war. Als Referee Helmut Hirschmann die Partie abpfiff, reklamierte TSG Kirchberg/Jagst schließlich einen 3:2-Heimsieg für sich.
TSG Kirchberg/Jagst behauptet nach dem Erfolg über SpVgg Hengstfeld-Wallhausen den dritten Tabellenplatz. TSG Kirchberg/Jagst knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte TSG Kirchberg/Jagst fünf Siege, drei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Wann findet SpVgg Hengstfeld-Wallhausen die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen TSG Kirchberg/Jagst setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Auf eine sattelfeste Defensive kann SpVgg Hengstfeld-Wallhausen bislang noch nicht bauen. Die bereits 30 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Jaroslaw Sperlich den Hebel ansetzen muss. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv.
Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SpVgg Hengstfeld-Wallhausen deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weist SpVgg Hengstfeld-Wallhausen in diesem Ranking auf.
TSG Kirchberg/Jagst gastiert kommenden Samstag (12:30 Uhr) bei SV Brettheim. In zwei Wochen trifft SpVgg Hengstfeld-Wallhausen auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 23.11.2024 bei FC Billingsbach antritt.