Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Mitte: SV Wiesbaden 1899 – FV Biebrich 02, 3:0 (1:0), Wiesbaden
Für den FV Biebrich 02 gab es in der Auswärtspartie gegen den SV nichts zu holen. Der FV Biebrich 02 verlor mit 0:3. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SV Wiesbaden 1899 als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Vor dem Seitenwechsel sorgte Leon Loeber mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für den FV Biebrich 02. Der SV hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Athanasios Nakos trug sich in der 48. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit einem Doppelwechsel wollte der FV Biebrich 02 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Nazir Saridogan Misaki Haruyama und Nikos Iosifidis für Tim Emmel und David Etiosa Galonske auf den Platz (59.). Wenige Minuten später holte Daniel Darius Löbelt Loeber vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Naqib Tokhi (82.). Tokhi stellte schließlich in der 86. Minute den 3:0-Sieg für den SV Wiesbaden 1899 sicher. Unter dem Strich verbuchte der SV gegen den FV Biebrich 02 einen 3:0-Sieg.
Bei SV Wiesbaden 1899 präsentierte sich die Abwehr angesichts 31 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (51). Wiesbaden schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 29 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sieben. Die Saison des Heimteams verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, zwei Remis und nur fünf Niederlagen klar belegt. Zuletzt lief es erfreulich für den SV, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der FV Biebrich 02 hat auch nach der Pleite die zweite Tabellenposition inne. Zehn Siege, zwei Remis und vier Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte der FV Biebrich 02 insgesamt nur sieben Zähler.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Wiesbaden 1899 auf den SV 1913 Niedernhausen (15:00 Uhr), der FV Biebrich 02 reist tags zuvor zu FC Ederbergland (14:30 Uhr).