SV Frielingen seit fünf Spielen ohne Pleite – Krise des TSV Mariensee-Wulfelade geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Region Hannover Staffel 2: TSV Mariensee-Wulfelade – SV Frielingen, 0:2 (0:0), Neustadt am Rübenberge
Am Sonntag verbuchte der SV Frielingen einen 2:0-Erfolg gegen den TSV Mariensee-Wulfelade. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SV Frielingen enttäuschte die Erwartungen nicht.
Nach nur 27 Minuten verließ Marvin Parbs von der Elf von David Bindhak das Feld, Noah Gregulec kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In Durchgang zwei lief Ole Böttcher anstelle von Paul Rössig für den TSV Mariensee-Wulfelade auf. Moritz Weingartner glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den SV Frielingen (76./92.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug der SV Frielingen den TSV Mariensee-Wulfelade 2:0.
Der TSV Mariensee-Wulfelade muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zehnten Platz angehen. Vier Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Dirk Hartfiel momentan auf dem Konto.
Im letzten Hinrundenspiel errang der SV Frielingen drei Zähler und weist als Tabellenfünfter nun insgesamt 25 Punkte auf. Mit dem Sieg baute der SV Frielingen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Gäste acht Siege, ein Remis und kassierten erst fünf Niederlagen.
In Fahrt ist der TSV Mariensee-Wulfelade aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von sieben sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei belegt. Bei SV Frielingen dagegen läuft es mit momentan 25 Zählern wie am Schnürchen.
Weiter geht es für den TSV Mariensee-Wulfelade am kommenden Sonntag daheim gegen den Mellendorfer TV. Für den SV Frielingen steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SV Eintracht Suttorf an.