Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 4: TuS Emstekerfeld – SV Hansa Friesoythe, 2:0 (2:0), Cloppenburg
Unerwartet und schmerzlich zugleich musste sich der SV Hansa Friesoythe dem TuS mit 2:0 beugen. Enttäuschung bei SV Hansa Friesoythe: Der TuS Emstekerfeld, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der TuS bereits in Front. David Udeh markierte in der fünften Minute die Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lukas Pleye von Emstekerfeld, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Tahsim Aydin ersetzt wurde. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Mika Kordon sorgen, dem Christian Kellermann das Vertrauen schenkte (38.). Kurz vor der Pause traf Mika Kordon für den TuS Emstekerfeld (45.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Jordy-Dasylva Biakala-Zoubakela anstelle von Cedric Knese für den SV Hansa Friesoythe auf. Letztendlich hatte der TuS Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Den Kampf um die Klasse geht der TuS Emstekerfeld in der Rückrunde von der 15. Position an. Der TuS bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und zwölf Pleiten.
Der Patzer des SV Hansa Friesoythe zog im Klassement keine Folgen nach sich. Die gute Bilanz des Teams von Luc Diamesso hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der Gast bisher zehn Siege, drei Remis und vier Niederlagen.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der TuS Emstekerfeld im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SV Hansa Friesoythe kassierte insgesamt gerade einmal 1,24 Gegentreffer pro Begegnung.
Am kommenden Samstag trifft der TuS auf den FC Lastrup, der SV Hansa Friesoythe spielt tags darauf gegen den Amasyaspor Lohne.