SGM DJK SG Wasseralfingen/Neuler schießt Tore am laufenden Band
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: 1.FC Normannia Gmünd II – SGM DJK SG Wasseralfingen/Neuler, 1:6 (1:4), Schwäbisch Gmünd
SGM DJK SG Wasseralfingen/Neuler feierte am Samstag in Schwäbisch Gmünd einen 6:1-Kantersieg. Auf dem Papier ging SGM DJK SG Wasseralfingen/Neuler als Favorit ins Spiel gegen die Zweitvertretung von 1.FC Normannia Gmünd – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte beim Endstand von 1:1 kein Sieger ermittelt werden können.
Für das erste Tor sorgte Rebecca Eisele. In der ersten Minute traf die Spielerin von SGM DJK SG Wasseralfingen/Neuler ins Schwarze. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Paulina Hirsch schnürte einen Doppelpack (4./9.), sodass das Team von Trainer Jens Hildebrandt fortan mit 3:0 führte. Nicole Bastuck überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für die Gäste (24.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Daniela Klenk, der noch im ersten Durchgang Carmen Winkler für Alicia Winter brachte (32.). Ehe der Schiedsrichter Jürgen Fladrich die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Ramona Friz zum 1:4 zugunsten von 1.FC Normannia Gmünd II (40.). Das überzeugende Auftreten von SGM DJK SG Wasseralfingen/Neuler fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Halbzeitpause änderte Jens Hildebrandt das Personal und brachte Elda Blakaj und Maren Birke mit einem Doppelwechsel für Hirsch und Carina Markus auf den Platz. Für den nächsten Erfolgsmoment von SGM DJK SG Wasseralfingen/Neuler sorgte Eisele (65.), ehe Bastuck das 6:1 markierte (87.). Mit dem Spielende fuhr SGM DJK SG Wasseralfingen/Neuler einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für 1.FC Normannia Gmünd II klar, dass gegen SGM DJK SG Wasseralfingen/Neuler heute kein Kraut gewachsen war.
Mit 20 Gegentreffern hat 1.FC Normannia Gmünd II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 3,33 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SGM DJK SG Wasseralfingen/Neuler – 1.FC Normannia Gmünd II bleibt weiter unten drin. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Das Heimteam wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
SGM DJK SG Wasseralfingen/Neuler muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg von SGM DJK SG Wasseralfingen/Neuler keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz vier. Die Offensive von SGM DJK SG Wasseralfingen/Neuler in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch 1.FC Normannia Gmünd II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 22-mal schlugen die Angreiferinnen von SGM DJK SG Wasseralfingen/Neuler in dieser Spielzeit zu. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat SGM DJK SG Wasseralfingen/Neuler derzeit auf dem Konto.
Am kommenden Mittwoch tritt 1.FC Normannia Gmünd II bei der Reserve von FC Ellwangen an, während SGM DJK SG Wasseralfingen/Neuler drei Tage später FC Ellwangen II empfängt.