Melden von Rechtsverstößen
KLB Hochtaunus Quali Gr.2: FSG Merzh/Weiln/Weilr II – SV Seulberg II, 3:3 (1:1), Usingen
Die Zweitvertretung von SV Seulberg kam im Gastspiel bei der Reserve von FSG Merzh/Weiln/Weilr trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. FSG Merzh/Weiln/Weilr II erwies sich gegen SV Seulberg II als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. SV Seulberg II hatte FSG Merzh/Weiln/Weilr II im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 8:0 gesiegt.
Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Jeremy Dustin Gerstung auf Seiten von SV Seulberg II das 1:0 (43.). Jetzt erst recht, dachte sich Sven Baumann, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (44.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Durch einen Elfmeter von Sasa Savic gelang SV Seulberg II das Führungstor. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Gerstung bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (55.). Baumann schlug doppelt zu und glich damit für FSG Merzh/Weiln/Weilr II aus (66./77.). Patrizio Maglio setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Islam Kryeziu und Faysal Hasan Huseen Digale auf den Platz (78.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich FSG Merzh/Weiln/Weilr II und SV Seulberg II schließlich mit einem Remis.
Große Sorgen wird sich Lukas Jeck um die Defensive machen. Schon 52 Gegentore kassierte FSG Merzh/Weiln/Weilr II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Kurz vor Saisonende steht die Heimmannschaft mit zehn Punkten auf Platz acht. FSG Merzh/Weiln/Weilr II verbuchte insgesamt zwei Siege, vier Remis und neun Niederlagen. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: FSG Merzh/Weiln/Weilr II kann einfach nicht gewinnen.
SV Seulberg II führt mit 21 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die Angriffsreihe des Gasts lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 42 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Sechs Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat SV Seulberg II momentan auf dem Konto. Gewinnen hatte bei SV Seulberg II zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits fünf Spiele zurück.
Nächster Prüfstein für FSG Merzh/Weiln/Weilr II ist auf gegnerischer Anlage Teut. Köppern III (Sonntag, 14:00 Uhr). SV Seulberg II misst sich am gleichen Tag mit SG Eschbach/Wernborn II.