Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel A: TSV 1898 Neunhofen – SG Zöllnitz I, 0:6 (0:5), Neustadt an der Orla
TSV 1898 Neunhofen hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:6-Niederlage verdaut werden.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Marcel Knefelkamp war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Jakob Franke schnürte einen Doppelpack (6./20.), sodass der SG Zöllnitz I fortan mit 3:0 führte. Die Elf von Coach Michael Oehrlich baute die Führung aus, indem Daniel Reuter zwei Treffer nachlegte (29./39.). TSV 1898 Neunhofen sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Der SG Zöllnitz I konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Felix Hesse ersetzte Thomas Wohlfarth, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Halbzeitpause veränderte TSV 1898 Neunhofen die Aufstellung in großem Maße, sodass Lucas Köhler, Luke Seifert und Christian Scheube für Benjamin Lärz, Patrick Hähner und Delano Hoy weiterspielten. Eigentlich war die Mannschaft von Daniel Hoenl schon geschlagen, als Philipp Spindler das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (70.). Der SG Zöllnitz I stellte in der 75. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Jamie Sachse, Justin Schuhmann und Francis Müller für Richard Tonndorf, Reuter und Spindler auf den Platz. Mit dem Spielende fuhr der SG Zöllnitz I einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für TSV 1898 Neunhofen klar, dass gegen den SG Zöllnitz I heute kein Kraut gewachsen war.
Neben TSV 1898 Neunhofen gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: Der SG Zöllnitz I freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz vier.
TSV 1898 Neunhofen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 29.03.2025 bei BSC Jena wieder gefordert. Der SG Zöllnitz I trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von TSV Königshofen.