Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: DJK SpVg Mellrich – SG Oestereiden/Effeln/Menzel, 4:2 (1:0), Anröchte
In der Auswärtspartie gegen die DJK SpVg Mellrich ging die SG Oestereiden/Effeln/Menzel erfolglos mit 2:4 vom Platz. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für das erste Tor sorgte Flemming Merschulte. In der 15. Minute traf der Spieler der SpVg ins Schwarze. Mellrich hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der 60. Minute stellte die Mannschaft von Trainer Christopher Köthemann personell um: Per Doppelwechsel kamen Andreas Salzmann und Marvin Salzmann auf den Platz und ersetzten Hendrik Rasche und Jan Uhrmacher. Ralf Heider wollte die SG zu einem Ruck bewegen und so sollten Benedikt Schiller und Jörn Jakobi eingewechselt für Erik Halberschmidt und Patrick Licht neue Impulse setzen (62.). Schiller ließ sich in der 66. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für Oestereiden/Effeln. Mit einem schnellen Doppelpack (80./83.) zum 3:1 schockte Hendrik Merschulte den Gast. Für das 2:3 der SG Oestereiden/Effeln/Menzel zeichnete Jakobi verantwortlich (88.). Die DJK SpVg Mellrich baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Andreas Salzmann in der 94. Minute traf. Am Ende verbuchte die SpVg gegen die SG einen Sieg.
Nach dem klaren Erfolg über die SG Oestereiden/Effeln/Menzel festigt die DJK SpVg Mellrich den dritten Tabellenplatz. Die SpVg präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 44 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Gastgeber. Die Saison der DJK SpVg Mellrich verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, zwei Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird die SpVg die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Die SG muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die SG Oestereiden/Effeln/Menzel muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom 14. Platz angehen. Die Defensive der SG muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 39-mal war dies der Fall. Nun musste sich die SG Oestereiden/Effeln/Menzel schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage der SG bleibt angespannt. Gegen die DJK SpVg Mellrich musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die SpVg tritt am kommenden Sonntag bei TuS GW Allagen an, die SG Oestereiden/Effeln/Menzel empfängt am selben Tag den TuS 1945 Warstein.
 
										 
										 
										 
										