Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B - West-1: SV Quickborn-Brickeln – Heider SV III, 2:1 (1:1), Brickeln
Heider SV III verlor das Spiel gegen SV Quickborn-Brickeln mit 1:2 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatte Heider SV III einen 3:1-Sieg für sich verbucht.
SV Quickborn-Brickeln geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Saleh Al Kheir das schnelle 1:0 für Heider SV III erzielte. Matti Schölermann ließ sich in der 31. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SV Quickborn-Brickeln. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Thorge Christen war nach Wiederbeginn Alexander Scharf für SV Quickborn-Brickeln im Spiel. In der Schlussphase nahm Elhassane Ahadid noch einen Doppelwechsel vor. Für Bassel Jassem und Yahya Kassem kamen Hammad Derhem Ahmed Al-Baadani und Mohammed Alatieh auf das Feld (83.). Scharf wurde zum Helden des Spiels, als er SV Quickborn-Brickeln mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (89.) doch noch in Front brachte. Letztlich nahm das Heimteam gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Die Mannschaft von Kian Mansouri muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im letzten Match der Hinrunde tat SV Quickborn-Brickeln etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz zwölf. SV Quickborn-Brickeln bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SV Quickborn-Brickeln auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Heider SV III muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom elften Platz angehen. Die formschwache Abwehr, die bis dato 47 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison. Heider SV III musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Heider SV III insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Heider SV III musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten fünf Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Nächster Prüfstein für SV Quickborn-Brickeln ist die Zweitvertretung von SV Farnewinkel-Nindorf (Sonntag, 12:00 Uhr). Heider SV III misst sich am selben Tag mit MTV Heide (16:00 Uhr).