Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse JWH Staffel Süd: SG SchEdammBäke – FC Rastede II, 3:2 (2:1), Edewecht
Für die Reserve von FC Rastede endete das Auswärtsspiel gegen SG SchEdammBäke erfolglos. Das Team von Martin Niemeyer gewann 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Dietrich Schremser ließ sich in der zehnten Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für SG SchEdammBäke. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Janek Scheffler den Ausgleich (16.). Durch einen Elfmeter von Pascal Brunken gelang SG SchEdammBäke das Führungstor. Die Pausenführung des Heimteams fiel knapp aus. Pascal Raschen von FC Rastede II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nico Geblonsky blieb in der Kabine, für ihn kam Joost Mönsters. Brian Schelling witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für die Gäste ein (62.). Mit einem Doppelwechsel holte Pascal Raschen Erik Scheffler und Birger Ammermann vom Feld und brachte Calvin Wilters und Tristan-Elias Sgodzai ins Spiel (78.). Der Treffer zum 3:2 sicherte SG SchEdammBäke nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Brunken in diesem Spiel (82.). Unter dem Strich verbuchte SG SchEdammBäke gegen FC Rastede II einen 3:2-Sieg.
Im letzten Hinrundenspiel errang SG SchEdammBäke drei Zähler und weist als Tabellensechster nun insgesamt 24 Punkte auf. Die Saison von SG SchEdammBäke verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SG SchEdammBäke nun schon sieben Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. SG SchEdammBäke ist seit vier Spielen unbezwungen.
Nach 13 absolvierten Begegnungen nimmt FC Rastede II den fünften Platz in der Tabelle ein. Acht Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Rastede II.
SG SchEdammBäke verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 07.03.2025 bei FC Rastede II wieder gefordert. FC Rastede II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG SchEdammBäke.