Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Mitteltal-Obertal – TuS Ergenzingen, 1:7 (0:4), Baiersbronn
Der TuS Ergenzingen feierte am Samstag in Baiersbronn einen 7:1-Kantersieg. Damit wurde die Elf von Trainer Michael Sattler der Favoritenrolle vollends gerecht.
Der Ligaprimus erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Simon Joshua Walser traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Nico Gulde (7.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Nico Schuler; Simon Spissinger, der noch im ersten Durchgang Anselmo Canedo Moura für Benjamin Günther brachte (41.). Doppelpack für den TuS Ergenzingen: Nach seinem ersten Tor (42.) markierte Lennart Weipert wenig später seinen zweiten Treffer (44.). Zur Halbzeit blickte der TuS Ergenzingen auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Der TuS Ergenzingen zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Gulde (55./84.) und Raphael Wörner (56.) drei weitere Treffer. In der 63. Minute stellte der TuS Ergenzingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Colin Gall und Julian Ciossek auf den Platz und ersetzten Walser und Wörner. Nico Schuler; Simon Spissinger wollte den SV Mitteltal-Obertal zu einem Ruck bewegen und so sollten Felix Gaiser und Maximilian Finkbeiner eingewechselt für Nico Schuler und Robin Faißt neue Impulse setzen (80.). Die Heimmannschaft kam kurz vor dem Ende durch Gaiser zum Ehrentreffer (89.). Mit dem Spielende fuhr der TuS Ergenzingen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den SV Mitteltal-Obertal klar, dass gegen den TuS Ergenzingen heute kein Kraut gewachsen war.
Der SV Mitteltal-Obertal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Mitteltal-Obertal befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den TuS Ergenzingen weiter im Abstiegssog. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des SV Mitteltal-Obertal liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 56 Gegentreffer fing. Nun musste sich der SV Mitteltal-Obertal schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für den SV Mitteltal-Obertal sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen des TuS Ergenzingen weitere Nahrung. Offensiv sticht der TuS Ergenzingen in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 53 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saison des TuS Ergenzingen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zwölf Siegen, zwei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Der TuS Ergenzingen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am nächsten Sonntag reist der SV Mitteltal-Obertal zu VfR Sulz, zeitgleich empfängt der TuS Ergenzingen VfL Nagold U23.