Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Süd: SG Lichtenau/Scherzheim – FV Gamshurst, 6:3 (3:1), Lichtenau
Auf den FV Gamshurst erhöht sich der Druck, nach der 3:6-Niederlage im Kellerduell gegen den SG Lichtenau/Scherzheim. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der SG Lichtenau/Scherzheim wusste zu überraschen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Gastgeber bereits in Front. Baboucarr Manneh markierte in der ersten Minute die Führung. Lange währte die Freude der Mannschaft von Trainer Rene Retsch nicht, denn schon in der dritten Minute schoss Calvin Manolito Distel den Ausgleichstreffer für den FV Gamshurst. Tim Decker schoss für den SG Lichtenau/Scherzheim in der fünften Minute das zweite Tor. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Pascal Specht in der 13. Minute. Nach nur 22 Minuten verließ Distel von FV Gamshurst das Feld, Karim Zerari kam in die Partie. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des SG Lichtenau/Scherzheim in die Kabine. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Decker schnürte einen Doppelpack (58./65.), sodass der SG Lichtenau/Scherzheim fortan mit 5:1 führte. In der 77. Minute lenkte Thomas Küpferle den Ball zugunsten des FV Gamshurst ins eigene Netz. Kurz vor Ultimo war noch Saliou Cisse zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor der Gäste verantwortlich (82.). Den Vorsprung des SG Lichtenau/Scherzheim ließ Küpferle in der 82. Minute anwachsen. Der Unparteiische Kevin Ernst beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der FV Gamshurst eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 34 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SG Lichtenau/Scherzheim in dieser Saison.
Der FV Gamshurst schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 37 Gegentore verdauen musste.
Der SG Lichtenau/Scherzheim ist jetzt mit neun Zählern punktgleich mit dem FV Gamshurst und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 24:34 auf dem 14. Platz.
Am kommenden Sonntag trifft der SG Lichtenau/Scherzheim auf SV Ulm 2, der FV Gamshurst spielt am selben Tag gegen SV Bühlertal 2.