Melden von Rechtsverstößen
KLB Offenbach Gr.2: FC Asteras Offenbach – Spfrd. Seligenstadt II, 3:0 (0:0), Offenbach am Main
FC Asteras Offenbach kam gegen die Zweitvertretung von Spfrd. Seligenstadt zu einem klaren 3:0-Erfolg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Asteras Offenbach wurde der Favoritenrolle gerecht.
Nach nur 25 Minuten verließ Fotios Gavriilidis von der Elf von Coach Vasileios Katsikas das Feld, Christian Bandhauer kam in die Partie. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Louis Wilhelm schickte Juan Diego Weih aufs Feld. Mensah Evans blieb in der Kabine. In Durchgang zwei lief Georgios Gkoutzikidis anstelle von Konstantinos Tzimas für FC Asteras Offenbach auf. Georgios Dazanis brachte Spfrd. Seligenstadt II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 65. und 87. Minute vollstreckte. FC Asteras Offenbach baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Pascalis Karadonas in der 94. Minute traf. Zum Schluss feierte FC Asteras Offenbach einen dreifachen Punktgewinn gegen Spfrd. Seligenstadt II.
FC Asteras Offenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 24 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sieben. FC Asteras Offenbach verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und sechs Niederlagen.
Den Kampf um die Klasse geht Spfrd. Seligenstadt II in der Rückrunde von der 14. Position an. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Gäste liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 57 Gegentreffer fing. Nun musste sich Spfrd. Seligenstadt II schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Vor heimischem Publikum trifft FC Asteras Offenbach am nächsten Samstag auf die Reserve von SVG Steinheim, während Spfrd. Seligenstadt II am selben Tag Spvgg. Hainstadt II in Empfang nimmt.