SV belafarm Beetz-Sommerfeld bricht bei SV Eintracht Gransee II ein
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Nord: SV Eintracht Gransee II – SV belafarm Beetz-Sommerfeld, 4:0 (1:0), Gransee
Die Zweitvertretung von SV Eintracht Gransee kam gegen SV belafarm Beetz-Sommerfeld zu einem klaren 4:0-Erfolg. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV Eintracht Gransee II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Kevin Sauer nutzte die Chance für die Elf von Coach Tom Scharf und beförderte in der 26. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Das Heimteam führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bei SV belafarm Beetz-Sommerfeld kam zu Beginn der zweiten Hälfte Simeon Ackermann für Eddy Lange in die Partie. Mit einem Wechsel – Hamza Alshawesh kam für Oliver Cöster – startete SV Eintracht Gransee II in Durchgang zwei. Philip Rücker setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Leonard Plümke und Pham Van Thang auf den Platz (56.). Der Treffer von Itallo Neiva Alencar Teixeira aus der 68. Minute bedeutete vor den 31 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von SV Eintracht Gransee II. Für das 3:0 von SV Eintracht Gransee II sorgte Alshawesh, der in Minute 81 zur Stelle war. SV belafarm Beetz-Sommerfeld wurde deutlich abgehängt, als SV Eintracht Gransee II auf 4:0 erhöhte (83.). Letztlich kam SV Eintracht Gransee II gegen SV belafarm Beetz-Sommerfeld zu einem verdienten 4:0-Sieg.
SV Eintracht Gransee II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als acht Gegentreffer pro Spiel. SV Eintracht Gransee II gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. SV Eintracht Gransee II fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Nur einmal ging SV Eintracht Gransee II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
SV belafarm Beetz-Sommerfeld bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. In dieser Saison sammelte SV belafarm Beetz-Sommerfeld bisher zwei Siege und kassierte fünf Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SV belafarm Beetz-Sommerfeld auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist SV Eintracht Gransee II zu Oranienburger FC Eintracht 1901 III, tags zuvor begrüßt SV belafarm Beetz-Sommerfeld die Reserve von TSG Fortuna 21 Grüneberg vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 13:00 Uhr.