Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Eintracht Ahlbeck – SV Sturmvogel Lubmin, 3:0 (3:0), Seebad Bansin
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste der SV Sturmvogel Lubmin am Freitag die Heimreise aus Seebad Bansin antreten. Der SV Eintracht Ahlbeck erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für Jupp-Heinrich Hiller war der Einsatz nach drei Minuten vorbei. Für ihn wurde Felix Grabowski eingewechselt. 40 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Eintracht Ahlbeck schlägt – bejubelten in der zehnten Minute den Treffer von Daniel Janicki zum 1:0. Die Mannschaft von Steffen Krosse baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Wilhelm Below beförderte den Ball in der 28. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Heimmannschaft auf 2:0. Für ruhige Verhältnisse sorgte Roman Diuriahin, als er das 3:0 für den SV Eintracht Ahlbeck besorgte (33.). Die Überlegenheit des SV Eintracht Ahlbeck spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Rico Kusch von SV Sturmvogel Lubmin nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Christian Behrens blieb in der Kabine, für ihn kam Theodor Runge. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Steffen Krosse, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Berezhnoi Serhii und Krystian Dawid Rogowicz kamen für Andrii Rys und Janicki ins Spiel (72.). Mit Vladyslav Yurchuk und Lukasz Kazimierz Sliwinski nahm Steffen Krosse in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dawid Baranski und Mario Friedrich. Rico Kusch wollte den SV Sturmvogel Lubmin zu einem Ruck bewegen und so sollten Rico Kusch und Lars Büchner-Uhder eingewechselt für Grabowski und Steffen Krüger neue Impulse setzen (89.). Mit dem Schlusspfiff durch Wolfgang Born blieb folgende Zusammenfassung der zweiten 45 Minuten: Nach torreicher und überaus erfolgreicher erster Hälfte schaltete der SV Eintracht Ahlbeck nach dem Seitenwechsel einen Gang zurück und brachte den souveränen Sieg nach Hause.
Nur zweimal gab sich der SV Eintracht Ahlbeck bisher geschlagen. Neun Spiele ist es her, dass der SV Eintracht Ahlbeck zuletzt eine Niederlage kassierte.
Drei Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat der SV Sturmvogel Lubmin derzeit auf dem Konto. Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der SV Eintracht Ahlbeck setzte sich mit diesem Sieg von SV Sturmvogel Lubmin ab und nimmt nun mit 19 Punkten den vierten Rang ein, während der SV Sturmvogel Lubmin weiterhin 13 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Während der SV Eintracht Ahlbeck am 30.11.2024 (13:00 Uhr) zur nächsten Partie bei SV Loitzer Eintracht gastiert, duelliert sich der SV Sturmvogel Lubmin zeitgleich mit dem SV Ostseebad Ückeritz.