Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Lüneburg: SV Ahlerstedt/Ottendorf – TSV Bardowick, 8:1 (4:0), Ahlerstedt
Der SV Ahlerstedt/Ottendorf erteilte dem TSV Bardowick eine Lehrstunde: 8:1 hieß es am Ende für den SV Ahlerstedt/Ottendorf. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV Ahlerstedt/Ottendorf. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Elf von Coach Dennis Mandel bereits in Front. Len Behnke markierte in der zweiten Minute die Führung. Die Heimmannschaft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Enes Badur (6.). Der SV Ahlerstedt/Ottendorf baute die Führung aus, indem Corvin Höft zwei Treffer nachlegte (11./20.). Der SV Ahlerstedt/Ottendorf hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte David Schneider von TSV seinen Teamkameraden Lennart Holzhütter. Kevin Conner Kalle Barth schraubte das Ergebnis in der 65. Minute mit dem 5:0 für den SV Ahlerstedt/Ottendorf in die Höhe. Der sechste Streich des SV Ahlerstedt/Ottendorf war Diego Voigt Moreira vorbehalten (78.). In der 67. Minute änderte Dennis Mandel das Personal und brachte Süleyman-Can Yaman und Samuel-Maurice Eßer mit einem Doppelwechsel für Jannik Peters und Behnke auf den Platz. Roman Razza wollte den TSV Bardowick zu einem Ruck bewegen und so sollten Hauke Zechel und Paul Voß eingewechselt für Lucas Kaufmann und Jonas Werner neue Impulse setzen (73.). In der Schlussphase gelang Voß noch der Ehrentreffer für Bardowick (79.). Innerhalb weniger Minuten trafen Voigt Moreira (83.) und Badur (89.). Damit bewies der SV Ahlerstedt/Ottendorf nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Am Ende fuhr der SV Ahlerstedt/Ottendorf einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der SV Ahlerstedt/Ottendorf bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den TSV in Grund und Boden spielte.
Bei SV Ahlerstedt/Ottendorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 31 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (42). Der SV Ahlerstedt/Ottendorf machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem dritten Platz. Die Saisonbilanz des SV Ahlerstedt/Ottendorf sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und einem Unentschieden büßte der SV Ahlerstedt/Ottendorf lediglich sechs Niederlagen ein.
Der TSV Bardowick muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste befinden sich nach der deutlichen Niederlage gegen den SV Ahlerstedt/Ottendorf weiter im Abstiegssog. Im Angriff weist der TSV deutliche Schwächen auf, was die nur 17 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich der TSV Bardowick schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die schmerzliche Phase des TSV dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Freitag das Feld als Verlierer.
Am 30.11.2024 reist der SV Ahlerstedt/Ottendorf zur nächsten Partie zu MTV Römstedt. Am Mittwoch muss der TSV Bardowick vor heimischer Kulisse gegen den SV Lindwedel-Hope ran.