Melden von Rechtsverstößen
Hammonia: Bramfeld 1. – Rugenbergen 1, 3:1 (3:0), Hamburg
Bei Bramfeld 1. gab es für den Rugenbergen 1. nichts zu holen. Die Mannschaft von Nils Hachmann; Denis Urdin verlor das Spiel mit 1:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der Bramfeld 1. die Nase vorn. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen müssen.
Der Bramfeld 1. erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Christian Westpahl traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Miles Feleke Tafese versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Carsten Henning (35.). Marten Koehler schraubte das Ergebnis in der 38. Minute mit dem 3:0 für den Gastgeber in die Höhe. Der Bramfeld 1. hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel wollte der Rugenbergen 1. frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Nils Hachmann; Denis Urdin Johann Ndoumbe Moukoko und Max Krüger für Jannick Wilckens und Dimitri Moor auf den Platz (62.). In der 78. Minute brachte Moukoko den Ball im Netz des Bramfeld 1. unter. Am Schluss schlug der Bramfeld 1. den Rugenbergen 1. vor eigenem Publikum mit 3:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der Bramfeld 1. nun auf dem vierten Platz steht.
In der Tabelle liegt der Rugenbergen 1. nach der Pleite weiter auf dem zweiten Rang. Der Gast baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Nur dreimal gab sich der Bramfeld 1. bisher geschlagen. Die gute Bilanz des Rugenbergen 1. hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der Rugenbergen 1. bisher zehn Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Nächster Prüfstein für den Bramfeld 1. ist auf gegnerischer Anlage der Rantzau 1. (Sonntag, 15:00 Uhr). Der Rugenbergen 1. misst sich am gleichen Tag mit dem Union Tornesch 1.