Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 9: SV Wittlich – SG Altrich, 2:2 (1:1), Wittlich
Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von SV Wittlich gegen SG Altrich. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Keine der beiden Mannschaften war im Hinspiel dazu gekommen, einen Treffer zu erzielen.
Marius Cullmann schlüpfte nach sechs Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 75 Zuschauern ins eigene Netz traf. Niklas Stephan musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Tom Naguschewski weiter. Nach nur 20 Minuten verließ Daniel Kläs von SG Altrich das Feld, Jan Klein kam in die Partie. Fatih Sözen sicherte SV Wittlich nach 27 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Yasser Boudlal sorgen, dem Fatih Sözen das Vertrauen schenkte (67.). Samuel Coenen verwandelte in der 78. Minute einen Elfmeter und brachte SG Altrich die 2:1-Führung. Die Elf von Michael Scholer bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Boudlal für den Ausgleich sorgte (83.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Johannes Hönisch die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Ein Punkt reichte SV Wittlich, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 15 Punkten stehen die Gastgeber auf Platz zehn. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Wittlich etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte SV Wittlich.
SG Altrich muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Ein Punkt reichte dem Gast, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun 15 Punkten steht SG Altrich auf Platz elf. SG Altrich schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 32 Gegentore verdauen musste. In den letzten fünf Partien rief SG Altrich konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am Sonntag empfängt SV Wittlich die SG Zell/Bullay-Alf. SG Altrich verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei der Zweitvertretung von FV Hunsrückhöhe wieder gefordert.