Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga IV OLL/DEL: TSV Ganderkesee – SV Tungeln, 2:2 (1:2), Ganderkesee
Als klarer Favorit musste SV Tungeln einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen den TSV Ganderkesee nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand der TSV Ganderkesee nach dem Remis gegen den Favoriten – SV Tungeln – sogar als Sieger da. Das Hinspiel war mit einem 3:0-Erfolg für SV Tungeln geendet.
Danial Sakhravi brachte die Mannschaft von Trainer Niklas Kühne in der 17. Minute ins Hintertreffen. Der TSV Ganderkesee musste den Treffer von Timo Fehn zum 1:1 hinnehmen (24.). Durch einen Elfmeter von Kilian Schrinner gelang SV Tungeln das Führungstor. Die Pausenführung der Gäste fiel knapp aus. Fynn Metzner witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für den TSV Ganderkesee ein (62.). In der 70. Minute änderte Niklas Kühne das Personal und brachte Pascal Buchholz und Erhan-Nico Ache mit einem Doppelwechsel für Torben Zeisberg und Tom Aster auf den Platz. Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters trennten sich der TSV Ganderkesee und SV Tungeln remis.
Mit 66 Gegentreffern hat der TSV Ganderkesee schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 17 Tore. Das heißt, das Team von Trainer Thomas Baake musste durchschnittlich 3,67 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Gastgeber geht mit nun elf Zählern auf Platz 15 in die Winterpause. Der TSV Ganderkesee verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und 13 Niederlagen. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der TSV Ganderkesee kann einfach nicht gewinnen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SV Tungeln in der Tabelle auf Platz zehn. Acht Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat SV Tungeln momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief SV Tungeln konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Für SV Tungeln geht es am kommenden Mittwoch bei TV Dötlingen weiter.