Müller schießt SpG Auerswalde/Claußnitz zum Sieg bei SpG Falkenau/Breitenau
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SpG Falkenau/Breitenau – SpG Auerswalde/Claußnitz, 2:3 (0:0), Flöha
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SpG Auerswalde/Claußnitz mit 3:2 gegen SpG Falkenau/Breitenau für sich entschied. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatte SpG Auerswalde/Claußnitz einen Erfolg geholt und einen 5:3-Sieg zustande gebracht.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Andre Splittstößer schickte Emil Kunze aufs Feld. Fabio Enrico Friebe blieb in der Kabine. Für den Führungstreffer von SpG Falkenau/Breitenau zeichnete Nico Pötzsch verantwortlich (57.). Anthony Prescher vollendete in der 67. Minute vor 54 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Acht Minuten später ging SpG Falkenau/Breitenau durch den zweiten Treffer von Pötzsch in Führung. Marc Dittrich witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für SpG Auerswalde/Claußnitz ein (82.). Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Lorenz Müller noch einen Treffer parat hatte (88.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Til Golbs siegte SpG Auerswalde/Claußnitz gegen SpG Falkenau/Breitenau.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SpG Falkenau/Breitenau. Die mittlerweile 36 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Trotz der Schlappe behält der Gastgeber den fünften Tabellenplatz bei. In dieser Saison sammelte SpG Falkenau/Breitenau bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen.
SpG Auerswalde/Claußnitz bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz.
SpG Falkenau/Breitenau baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Samstag (13:00 Uhr) reist SpG Falkenau/Breitenau zu SpG Bobritzsch/Lichtenberg, am gleichen Tag begrüßt SpG Auerswalde/Claußnitz SG 1899 Striegistal vor heimischem Publikum.