Erst eingewechselt, dann eingeschoben: Joker Dziuba erzielt Siegtreffer
Melden von Rechtsverstößen
5.KK 7er Herren: Paradise-City Fahrenhorst – SG Barrien/R. III (7er), 1:2 (1:1), Stuhr
SG Barrien/R. III (7er) errang am Freitag einen 2:1-Sieg über Paradise-City Fahrenhorst. Luft nach oben hatte SG Barrien/R. III (7er) dabei jedoch schon noch.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Michael Scharf sein Team in der 14. Minute. Christoph Lilienthal musste nach nur 14 Minuten vom Platz, für ihn spielte Meint-Frieling Noosten weiter. In der 14. Minute stellte Paradise-City Fahrenhorst personell um: Per Doppelwechsel kamen Michael Ahlers und Andre Mahlstedt auf den Platz und ersetzten Mirco Uhde und André Tamsen. Rene Stern wollte SG Barrien/R. III (7er) zu einem Ruck bewegen und so sollten Eike Dziuba und Dennis Fiedel eingewechselt für Alexandros Varvaras und Torsten Hahl neue Impulse setzen (17.). Nach nur 20 Minuten verließ Maurice Luzius von Paradise-City Fahrenhorst das Feld, Joachim Sabath kam in die Partie. Das 1:1 von SG Barrien/R. III (7er) bejubelte Dziuba (23.). Anstelle von Noosten war nach Wiederbeginn Martin Westphal für die Gäste im Spiel. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Durch einen Elfmeter von Dziuba gelang SG Barrien/R. III (7er) das Führungstor. Am Ende punktete SG Barrien/R. III (7er) dreifach bei Paradise-City Fahrenhorst.
Trotz der Niederlage belegt Paradise-City Fahrenhorst weiterhin den fünften Tabellenplatz. Fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat die Elf von Coach Oliver Graczyk derzeit auf dem Konto.
SG Barrien/R. III (7er) geht mit nun 31 Zählern auf Platz zwei in die Winterpause. Bei SG Barrien/R. III (7er) greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sechs Gegentoren stellt SG Barrien/R. III (7er) die beste Defensive der 5.KK 7er Herren. Die Saison von SG Barrien/R. III (7er) verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SG Barrien/R. III (7er) nun schon zehn Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Paradise-City Fahrenhorst trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von FC Syke 01.