Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: BSC Freiberg – SpG Bobritzsch/Lichtenberg, 9:0 (5:0), Freiberg
BSC Freiberg kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:0-Erfolg davon. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich das Heimteam als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Steve Göhzold einen 3:1-Sieg für sich reklamiert.
Für Jonas Strahl war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Lucas Dietze eingewechselt. In Topform präsentierte sich Moritz Radloff, der einen lupenreinen Hattrick markierte (12./37./43.) und SpG Bobritzsch/Lichtenberg einen schweren Schlag versetzte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Pascal Melzer die Führung von BSC Freiberg aus. Kurz darauf traf Mukhtaar Mohamed Abukar in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für BSC Freiberg zum 5:0 (46.). SpG Bobritzsch/Lichtenberg wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper des Gasts bis dahin hinter sich. Ahmed Mohamed Abukar gelang ein Doppelpack (50./57.), mit dem er das Ergebnis auf 7:0 hochschraubte. In der 60. Minute änderte Steve Göhzold das Personal und brachte Franz Lipkowsky und Lukas Kochale mit einem Doppelwechsel für Tom Zöge und Ahmed Mohamed Abukar auf den Platz. Mit zwei schnellen Treffern von Justin Damme (64.) und Melzer (70.) machte BSC Freiberg deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Schließlich war auch der Torrausch von BSC Freiberg vorbei und SpG Bobritzsch/Lichtenberg in Einzelteile zerlegt.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut BSC Freiberg hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Der Defensivverbund von BSC Freiberg ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst vier kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. BSC Freiberg setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
Trotz der Niederlage fiel SpG Bobritzsch/Lichtenberg in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei. Sechs Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat das Team von Trainer Carsten Morgenstern momentan auf dem Konto. SpG Bobritzsch/Lichtenberg blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt BSC Freiberg bei SG 1899 Striegistal an (Mittwoch, 11:00 Uhr), drei Tage später genießt SpG Bobritzsch/Lichtenberg Heimrecht gegen SpG Falkenau/Breitenau.