Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Süd: SV Rot-Weiß Petersdorf – SV Blau-Gelb Bleyen, 3:1 (1:1), Jacobsdorf
Nach der Auswärtspartie gegen SV Rot-Weiß Petersdorf stand SV Blau-Gelb Bleyen mit leeren Händen da. SV Rot-Weiß Petersdorf siegte mit 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Rot-Weiß Petersdorf die Nase vorn.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Kevin Erik Mokry für SV Blau-Gelb Bleyen zur Führung (42.). Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Aaron Bothe vor 45 Zuschauern ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Anstelle von Nico Reimann war nach Wiederbeginn Darius Planeta für SV Blau-Gelb Bleyen im Spiel. Daniel Pfingst schickte Leon Bethge aufs Feld. Lukas Tischer blieb in der Kabine. Eric Mahlkow brachte SV Rot-Weiß Petersdorf nach 47 Minuten die 2:1-Führung. Luca Teßmer machte in der 67. Minute das 3:1 des Gastgebers perfekt. Am Schluss schlug SV Rot-Weiß Petersdorf SV Blau-Gelb Bleyen mit 3:1.
Trotz des Sieges fiel SV Rot-Weiß Petersdorf in der Tabelle auf Platz sieben.
SV Blau-Gelb Bleyen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Rot-Weiß Petersdorf – SV Blau-Gelb Bleyen bleibt weiter unten drin. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher SV Blau-Gelb Bleyen aktuell nur Position neun bekleidet.
Der Gast verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. In dieser Saison sammelte SV Rot-Weiß Petersdorf bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Am kommenden Samstag trifft SV Rot-Weiß Petersdorf auf den FC Lokomotive Frankfurt (Oder), SV Blau-Gelb Bleyen spielt am selben Tag gegen SG Tiefbau Frankfurt (Oder) e.V.