Melden von Rechtsverstößen
KOL MSP Staffel II: FV Wokuhl – FSV Mirow/Rechlin, 1:3 (0:1), Wokuhl-Dabelow
Für den FV Wokuhl gab es in der Partie gegen den FSV Mirow/Rechlin, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Der FSV Mirow/Rechlin hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Tommy Schönburg besorgte vor 81 Zuschauern das 1:0 für die Gäste. Im ersten Durchgang hatte die Elf von Coach Hans-Peter Schikore etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Marcel Fanselow witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den FV Wokuhl ein (51.). Marlon Werner brachte den Gastgeber per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 62. und 91. Minute vollstreckte. Als Referee Lennard Simon die Begegnung schließlich abpfiff, war das Schlusslicht vor heimischer Kulisse mit 1:3 geschlagen.
Wann bekommt das Team von Dirk Holland die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den FSV Mirow/Rechlin gerät der FV Wokuhl immer weiter in die Bredouille. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des FV Wokuhl im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 44 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der KOL MSP Staffel II. In dieser Saison sammelte der FV Wokuhl bisher einen Sieg und kassierte acht Niederlagen. Der FV Wokuhl verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Der FSV Mirow/Rechlin ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die dritte Position vorgerückt. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FSV Mirow/Rechlin. In den letzten fünf Begegnungen holte der FSV Mirow/Rechlin insgesamt nur sechs Zähler.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 30.11.2024 reist der FV Wokuhl zu Zweitvertretung von SV Waren 09, während der FSV Mirow/Rechlin einen Tag später bei FC Motor Neubrandenburg Süd antritt.