SpG Walddrehna/Dahme weiterhin mit löchrigster Defensive der Kreisliga-West
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga-West: SpG Walddrehna/Dahme – FC Sängerstadt Finsterwalde, 1:9 (0:6), Heideblick
Der FC Sängerstadt Finsterwalde erteilte dem SpG Walddrehna/Dahme eine Lehrstunde und gewann mit 9:1. An der Favoritenstellung ließ der FC Sängerstadt Finsterwalde keine Zweifel aufkommen und trug gegen den SpG Walddrehna/Dahme einen Sieg davon.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Justin Schumann den FC Sängerstadt Finsterwalde vor 30 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Petro-Philip Stefan versenkte die Kugel zum 2:0 für den Spitzenreiter (17.). Mehmet Ergin legte in der 20. Minute zum 3:0 für das Team von Trainer Toni Lehmann nach. Mit dem 4:0 von Hashim Salih Taha für die Gäste war das Spiel eigentlich schon entschieden (28.). Schumann gelang ein Doppelpack (30./33.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Dem SpG Walddrehna/Dahme gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter dem FC Sängerstadt Finsterwalde zurück lag. Wenig später kamen Pascal Lehmann und Adrian Linstädt per Doppelwechsel für Philipp Konrad und Oliver Becker auf Seiten des SpG Walddrehna/Dahme ins Match (50.). Gleich drei Wechsel nahm der FC Sängerstadt Finsterwalde in der 60. Minute vor. Ergin, Taha und Robert Kube verließen das Feld für Dominic Knoppe, Oliver Kutscher und Björn Lopp. Schumann (65.) und Julian Nemitz (70.) brachten den FC Sängerstadt Finsterwalde mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. In der Schlussphase gelang Linstädt noch der Ehrentreffer für den SpG Walddrehna/Dahme (80.). Auch in der Nachspielzeit kannte der FC Sängerstadt Finsterwalde keine Gnade. Nemitz markierte den neunten Treffer (91.). Am Ende fuhr der FC Sängerstadt Finsterwalde einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der FC Sängerstadt Finsterwalde bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den SpG Walddrehna/Dahme in Grund und Boden spielte.
Der SpG Walddrehna/Dahme befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den FC Sängerstadt Finsterwalde weiter im Abstiegssog. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des SpG Walddrehna/Dahme im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 45 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga-West. Die Elf von Oliver Zadow musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Heimteam insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SpG Walddrehna/Dahme deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist der Tabellenletzte in diesem Ranking auf.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des FC Sängerstadt Finsterwalde ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur sechs Gegentore zugelassen hat. Der FC Sängerstadt Finsterwalde ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile zehn Siege und ein Unentschieden zu Buche. Mit sieben Siegen in Folge ist der FC Sängerstadt Finsterwalde so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Defensivleistung des SpG Walddrehna/Dahme lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den FC Sängerstadt Finsterwalde offenbarte der SpG Walddrehna/Dahme eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Der SpG Walddrehna/Dahme stellt sich am Sonntag (13:00 Uhr) bei der Reserve von VfB Hohenleipisch 1912 vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der FC Sängerstadt Finsterwalde SV Blau Weiss Möglenz I.