Melden von Rechtsverstößen
Ostbrandenburgliga: SG Hangelsberg – Rot-Weiß Reitwein, 1:2 (0:2), Grünheide (Mark)
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto des Rot-Weiß Reitwein. Der Gast setzte sich mit einem 2:1 gegen die SG Hangelsberg durch. Hängende Köpfe bei den Platzherren der SG Hangelsberg, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Vor 103 Zuschauern markierte der Rot-Weiß Reitwein das 1:0 (23.). Tom Schneider erhöhte für den Rot-Weiß Reitwein auf 2:0 (26.). Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Daniel Tübbecke setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Thommas Sönther und Tom Knoll auf den Platz (55.). Durch einen Elfmeter von Tim Wüstenhagen kam die SG Hangelsberg noch einmal ran (64.). Obwohl dem Rot-Weiß Reitwein nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es die SG Hangelsberg zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Die SG Hangelsberg führt mit 15 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto. Für die SG Hangelsberg sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Mit 35 Gegentreffern hat der Rot-Weiß Reitwein schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur neun Tore. Das heißt, der Rot-Weiß Reitwein musste durchschnittlich 3,18 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Rot-Weiß Reitwein verbuchte drei Punkte und verließ damit die letzte Tabellenposition. Der Rot-Weiß Reitwein bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten.
Als Nächstes steht für die SG Hangelsberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (12:30 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von FV Erkner 1920. Der Rot-Weiß Reitwein empfängt – ebenfalls am Samstag – den VfB Steinhöfel.