Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Landesliga St.1: SV Lichtenberg 47 – JFC Berlin, 3:5 (1:3), Berlin
Durch ein 5:3 holte sich JFC Berlin drei Punkte bei SV Lichtenberg 47. Die Beobachter waren sich einig, dass SV Lichtenberg 47 als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
JFC Berlin erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Liam Schwartze traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Die Elf von Agnelo Pilgram machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Manuel Orlov (4.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Patrick Ruhland, der noch im ersten Durchgang Tribun Berisha für Barzani Avdoyan brachte (30.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Ronny Fon Che, als er das 3:0 für JFC Berlin besorgte (37.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Ali Hassan Sukaia mit dem 1:3 für SV Lichtenberg 47 zur Stelle (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 4:1 von Schwartze für JFC Berlin war das Spiel eigentlich schon entschieden (46.). Durchsetzungsstark zeigte sich SV Lichtenberg 47, als Till Wulke (77.) und Tristan Kunkel (85.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Wenig später kamen Erik Goosmann und Nils Holländer per Doppelwechsel für Hadi Abdulmoumenjazairli und Alex Tarielashvili auf Seiten des Gastgebers ins Match (79.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Philipp Thiess für einen Treffer sorgte (93.). Am Ende hieß es für JFC Berlin: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SV Lichtenberg 47.
Die Abwehrprobleme von SV Lichtenberg 47 bleiben akut, sodass SV Lichtenberg 47 weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. SV Lichtenberg 47 kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. SV Lichtenberg 47 verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
JFC Berlin führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Mit beeindruckenden 62 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der A-Junioren Landesliga St.1. Die Saison von JFC Berlin verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. JFC Berlin scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist SV Lichtenberg 47 zu SF Kladow, tags zuvor begrüßt JFC Berlin die Reserve von SC Staaken vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 11:15 Uhr.