Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: TSG Kaulsdorf – SG FSV Großbreitenbach, 2:2 (0:2), Kaulsdorf
Die SG FSV Großbreitenbach kam beim Gastspiel in Kaulsdorf trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des Teams von Trainer Felix Uthe gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass die SG FSV Großbreitenbach der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 65 Zuschauern bereits flott zur Sache. Jonas Kobe stellte die Führung der Gäste her (8.). In der 16. Minute erhöhte Maik Pfeiffer auf 2:0 für die SG FSV Großbreitenbach. Jonas Wolf musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Maurice Ruderisch weiter. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. In der 60. Minute brachte Christoph Osswald den Ball im Netz der SG FSV Großbreitenbach unter. In der 64. Minute gelang der TSG Kaulsdorf, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Markus Meier. Mit dem Schlusspfiff beendete Schiedsrichter Christian Scheit den schwachen zweiten Durchgang der SG FSV Großbreitenbach, in dem die TSG Kaulsdorf sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt die TSG Kaulsdorf den achten Platz in der Tabelle ein. Die Mannschaft von Daniel Walther verbuchte insgesamt drei Siege, vier Remis und drei Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Gastgebern. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Die SG FSV Großbreitenbach geht mit nun 22 Zählern auf Platz vier in die Winterpause. Nur zweimal gab sich die SG FSV Großbreitenbach bisher geschlagen. Mit dem Gewinnen tut sich die SG FSV Großbreitenbach weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Das nächste Mal ist die TSG Kaulsdorf am 30.11.2024 gefordert, wenn FSV 1928 Gräfinau-Angstedt 2. zu Gast ist. Die SG FSV Großbreitenbach trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf TSV Bad Blankenburg 2.