Melden von Rechtsverstößen
A-Jun. Qualistaffel 3: SGM SC Hohenhaslach/VfR Sersheim/TSV Kleinglattbach/SV Freudental – DJK Ludwigsburg, 4:0 (0:0), Sachsenheim
Bei SGM SC Hohenhaslach/VfR Sersheim/TSV Kleinglattbach/SV Freudental holte sich DJK Ludwigsburg eine 0:4-Schlappe ab. SGM SC Hohenhaslach/VfR Sersheim/TSV Kleinglattbach/SV Freudental ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
In der 33. Minute änderte Jürgen Söll das Personal und brachte Tom Ludwig und Denis Aksoy mit einem Doppelwechsel für Elyesa Cicekli und Louis Blacha auf den Platz. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Tom Berishaj von SGM SC Hohenhaslach/VfR Sersheim/TSV Kleinglattbach/SV Freudental seinen Teamkameraden Mykola Makarov. Finn Schopper brachte dem Ligaprimus nach 46 Minuten die 1:0-Führung. Silas Wirth brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der Heimmannschaft über die Linie (48.). Micha Mauch überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für SGM SC Hohenhaslach/VfR Sersheim/TSV Kleinglattbach/SV Freudental (58.). In der Nachspielzeit besserte Schopper seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für SGM SC Hohenhaslach/VfR Sersheim/TSV Kleinglattbach/SV Freudental erzielte. Letztlich feierte SGM SC Hohenhaslach/VfR Sersheim/TSV Kleinglattbach/SV Freudental gegen DJK Ludwigsburg nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – SGM SC Hohenhaslach/VfR Sersheim/TSV Kleinglattbach/SV Freudental ist weiter auf Kurs. Mit beeindruckenden 38 Treffern stellt SGM SC Hohenhaslach/VfR Sersheim/TSV Kleinglattbach/SV Freudental den besten Angriff der A-Jun. Qualistaffel 3. SGM SC Hohenhaslach/VfR Sersheim/TSV Kleinglattbach/SV Freudental bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SGM SC Hohenhaslach/VfR Sersheim/TSV Kleinglattbach/SV Freudental sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Die Abstiegssorgen von DJK Ludwigsburg sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Offensive der Mannschaft von Coach Marcus Kohler zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – acht geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach.