Melden von Rechtsverstößen
Mele-Liga A-Junioren Staffel III: SV Teterow 90 – SV Kandelin, 3:3 (1:2), Teterow
SV Kandelin kam im Gastspiel bei SV Teterow 90 trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. SV Teterow 90 erwies sich gegen SV Kandelin als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Jannes Rahn mit seinem Treffer vor 25 Zuschauern für die Führung von SV Kandelin (6.). Für das erste Tor von SV Teterow 90 war Jannis Burchett verantwortlich, der in der 13. Minute das 1:1 besorgte. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Hlib Sakhno in der 20. Minute. SV Kandelin führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Ben Johann Wilhelm Naujoks witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für SV Teterow 90 ein (57.). In der Nachspielzeit schockte Benjamin Gerdt SV Kandelin, als er das Führungstor für SV Teterow 90 erzielte (92.). SV Kandelin gelang mithilfe von SV Teterow 90 der Ausgleich, als Finn Luca Utke das Leder in das eigene Tor lenkte (94.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SV Teterow 90 und SV Kandelin mit einem Unentschieden.
SV Teterow 90 bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Hintermannschaft des Teams von Trainer Sandro Semler steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 40 Gegentore kassierte der Gastgeber im Laufe der bisherigen Saison.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SV Kandelin in der Tabelle auf Platz sieben. Die bisherige Saisonbilanz von SV Kandelin bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Die Mannschaft von Stephan Rahn musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Nächster Prüfstein für SV Teterow 90 ist Laager SV 1 auf gegnerischer Anlage (01.12.2024, 11:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Kandelin mit FC Rot-Weiß Wolgast (10:00 Uhr).