Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse: Eintracht Wittenmoor – FC Insel, 5:2 (3:1), Stendal
Eintracht Wittenmoor erreichte einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen FC Insel. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch Eintracht Wittenmoor wusste zu überraschen. Das Hinspiel war mit einer 2:6-Klatsche für das Team von Benno Lemke geendet.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 32 Zuschauern bereits flott zur Sache. Kevin Polismak stellte die Führung des Gastgebers her (2.). Philipp Stave erhöhte für Eintracht Wittenmoor auf 2:0 (16.). In der 21. Minute erzielte Kevin Bauer das 1:2 für FC Insel. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Marian Engel in der 25. Minute. Mit der Führung für Eintracht Wittenmoor ging es in die Halbzeitpause. Sebastian Klukas von FC Insel nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sebastian Haake blieb in der Kabine, für ihn kam Bryan Rumrich. Stave (48.) und Engel (53.) brachten Eintracht Wittenmoor mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Hannes Bartels verkürzte für FC Insel später in der 67. Minute auf 2:5. In der 79. Minute stellte Eintracht Wittenmoor personell um: Per Doppelwechsel kamen Markus Heuermann und Jannick Wilberg auf den Platz und ersetzten Michael Wiese und Engel. Letzten Endes schlug Eintracht Wittenmoor im zwölften Saisonspiel FC Insel souverän mit 5:2 vor heimischer Kulisse.
Nach diesem Erfolg steht Eintracht Wittenmoor auf dem vierten Platz der 1. Kreisklasse. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird Eintracht Wittenmoor die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
FC Insel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält der Gast den siebten Tabellenplatz bei.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Eintracht Wittenmoor tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 01.12.2024, bei Freundschschaft Schernebeck an. FC Insel ist am Samstag auf Stippvisite bei SV Rochau.