Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Mitte: FC Empor Weimar 06 2. – SpVgg. Kranichfeld, 2:3 (2:2), Weimar
FC Empor Weimar 06 2. und die SpVgg. Kranichfeld lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Die SpVgg. Kranichfeld wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Das Team von Coach Tristan Kläre-Schröter ging durch Tobias-Oliver Kahl in der 25. Minute in Führung. Nach nur 30 Minuten verließ Justin Brantl von FC Empor Weimar 06 2. das Feld, Jonas Lenz kam in die Partie. Kahl avancierte vor 30 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen die Elf von Trainer Dominik Greger mit einem Eigentor in Erscheinung trat (40.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Sebastian Pfeifer mit dem 2:1 für die Gastgeber zur Stelle (42.). Mit der Beförderung des Leders in die eigenen Maschen war Kahl noch der große Pechvogel. Nun machte er wieder Werbung in eigener Sache und markierte in der 45. Minute das 2:2. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Ibrahim Oubella brachte der SpVgg. Kranichfeld nach 70 Minuten die 3:2-Führung. Die 2:3-Heimniederlage von FC Empor Weimar 06 2. war Realität, als der Unparteiische Jonas Schwarzer die Partie letztendlich abpfiff.
In der Tabelle liegt FC Empor Weimar 06 2. nach der Pleite weiter auf dem sechsten Rang. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat FC Empor Weimar 06 2. momentan auf dem Konto. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat FC Empor Weimar 06 2. noch Luft nach oben.
Im letzten Hinrundenspiel errang die SpVgg. Kranichfeld drei Zähler und weist als Tabellenfünfter nun insgesamt 15 Punkte auf. Fünf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SpVgg. Kranichfeld. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird die SpVgg. Kranichfeld die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 23.03.2025 für FC Empor Weimar 06 2. auf der eigenen Anlage gegen die SG Eintracht 62 Obernissa. Die SpVgg. Kranichfeld tritt am gleichen Tag bei FC Einheit Bad Berka 2. an.