Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Burgenland: TSV Großkorbetha – SG Bad Bibra/Saubach, 4:0 (3:0), Weißenfels
Die SG Bad Bibra/Saubach blieb gegen den TSV Großkorbetha chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des TSV Großkorbetha. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Steve Sommerfeld machte in der 22. Minute das 1:0 des Tabellenprimus perfekt. Mit einem schnellen Doppelpack (27./29.) zum 3:0 schockte Robert Schenk die SG Bad Bibra/Saubach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Philipp Klein, der noch im ersten Durchgang Sebastian Kibgis für Jonas Matibe brachte (27.). Bis zur Pause hielt die Defensive der SG Bad Bibra/Saubach dicht, sodass sich der Vorsprung des TSV Großkorbetha nicht weiter vergrößerte. Jonas Küster sorgte mit seinem Treffer in der 74. Minute vor 95 Zuschauern für den Sieg des TSV Großkorbetha. Nico Hoffmann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jonas Hoppen und Tom Winnemund auf den Platz (77.). Philipp Klein wollte die SG Bad Bibra/Saubach zu einem Ruck bewegen und so sollten Lars Tänzer und Till Beyer eingewechselt für Dominik Werner und Leonard Stanke neue Impulse setzen (79.). Letztlich feierte der TSV Großkorbetha gegen den Gast nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Der Zu-null-Sieg lässt dem TSV Großkorbetha passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Die Defensive des Gastgebers (vier Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisoberliga Burgenland zu bieten hat. Der TSV Großkorbetha bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der TSV Großkorbetha elf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Die SG Bad Bibra/Saubach muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Ausbeute der Offensive ist bei der SG Bad Bibra/Saubach verbesserungswürdig, was man an den erst 16 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nun musste sich die SG Bad Bibra/Saubach schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die SG Bad Bibra/Saubach ist nach neun sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der TSV Großkorbetha mit insgesamt 34 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Am Samstag gastiert der TSV Großkorbetha bei SV 1893 Kretzschau. Die SG Bad Bibra/Saubach verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 02.03.2025 den SG Langendorf/WFV.