Das Beste zum Schluss: SG Jößnitz erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandklasse: SG Jößnitz – FSV Ellefeld, 2:2 (1:1), Jößnitz
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen der SG Jößnitz und FSV Ellefeld 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Thomas Berndt mit seinem Treffer vor 40 Zuschauern für die Führung der SG Jößnitz (8.). Für das 1:1 von FSV Ellefeld zeichnete Niklas Rohland verantwortlich (32.). Bei der SG Jößnitz ging in der 33. Minute der etatmäßige Keeper Ronny Schmalfuß raus, für ihn kam Rene Bach. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Elias Liebold sorgen, dem Markus Thümmler das Vertrauen schenkte (56.). Elias Liebold brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von FSV Ellefeld über die Linie (63.). Dennis Stepputat sicherte der SG Jößnitz das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Stepputat den 2:2-Endstand her (93.). Am Ende stand es zwischen der Heimmannschaft und FSV Ellefeld pari.
Große Sorgen wird sich Mathias Köhler um die Defensive machen. Schon 29 Gegentore kassierte die SG Jößnitz. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der SG Jößnitz aus, sodass man nun auf dem sechsten Platz steht. Die SG Jößnitz verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Ein gewonnener Punkt reicht FSV Ellefeld nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Der Gast fiel auf Platz drei. Sechs Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat FSV Ellefeld momentan auf dem Konto. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte FSV Ellefeld seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Weiter geht es für die SG Jößnitz am kommenden Samstag daheim gegen FC Teutonia Netzschkau. Für FSV Ellefeld steht am gleichen Tag ein Duell mit dem FSV Bau Weischlitz an.