Melden von Rechtsverstößen
Coffeecom-Kreisoberliga: TSV Bad Blankenburg – FC Empor Weimar, 2:1 (1:1), Bad Blankenburg
Bei TSV Bad Blankenburg gab es für den FC Empor Weimar nichts zu holen. Das Team von Coach Nico Teubert verlor das Spiel mit 1:2. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Nick Wipprecht das 1:0 zugunsten der Blankenburger (41.). Der TSV schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Maximilian Hertel zum Ausgleich für den FC Empor Weimar (47.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Wenig später kamen Marvin Pohlenz und Janek Hegewald per Doppelwechsel für Wipprecht und Moritz Schauseil auf Seiten des TSV Bad Blankenburg ins Match (60.). Jonas König sicherte der Elf von Coach Christoph Albrecht vor 60 Zuschauern in der 78. Minute das zweite Tor. Mit Ben Schewior und Maxim Heilmann nahm Christoph Albrecht in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Milio Gießler und Henning Krämer. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Luigi Cardone siegten die Blankenburger gegen den FC Empor Weimar.
Nach dem errungenen Dreier hat der TSV Bad Blankenburg Position acht der coffeecom-Kreisoberliga inne. Der Defensivverbund des Gastgebers steht nahezu felsenfest. Erst neunmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen haben die Blankenburger derzeit auf dem Konto.
Durch diese Niederlage fällt der FC Empor Weimar in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Die Gäste verbuchten insgesamt sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Der FC Empor Weimar baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. Der TSV Bad Blankenburg hat am 30.11.2024 das Heimrecht gegen den TSV 1928 Kromsdorf, während der FC Empor Weimar einen Tag später bei FSV Gräfenroda zu Gast ist.