Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A-Junioren: Blau-Weiß Rheinsberg (9) – SV 90 Fehrbellin, 2:9 (2:5), Rheinsberg
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich Blau-Weiß Rheinsberg (9) und SV 90 Fehrbellin mit dem Endstand von 2:9.
Für den Führungstreffer von SV 90 Fehrbellin zeichnete Timo Jürgens verantwortlich (11.). Die Elf von Coach Marco Grimmoni bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Jason Günther für den Ausgleich sorgte (13.). Vier Minuten später ging der Gast durch den zweiten Treffer von Jürgens in Führung. Neo-Geronimo Semrau ließ sich in der 24. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:1 für SV 90 Fehrbellin. Nach nur 30 Minuten verließ Maximilian Radtke von Blau-Weiß Rheinsberg (9) das Feld, Amir Mohammad Madadi kam in die Partie. Ehe der Referee Mojtaba Babakhani die Protagonisten zur Pause bat, traf die Mannschaft von Patrick Ebert zum 2:3 (45.). Kurz darauf traf Jürgens in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für SV 90 Fehrbellin zum 4:2 (47.). Wenig später verwandelte Bastian Grimmoni einen Elfmeter zum 5:2 zugunsten von SV 90 Fehrbellin (48.). SV 90 Fehrbellin dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Anstelle von Max Gülow war nach Wiederbeginn Julian Witthuhn für Blau-Weiß Rheinsberg (9) im Spiel. Tim Wagner gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV 90 Fehrbellin (82.). Am Ende fuhr SV 90 Fehrbellin einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV 90 Fehrbellin bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man Blau-Weiß Rheinsberg (9) in Grund und Boden spielte.
Blau-Weiß Rheinsberg (9) muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sechs Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom fünften Platz angehen. In der Verteidigung von Blau-Weiß Rheinsberg (9) stimmt es ganz und gar nicht: 38 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Im letzten Hinrundenspiel errang SV 90 Fehrbellin drei Zähler und weist als Tabellenvierter nun insgesamt zehn Punkte auf. SV 90 Fehrbellin präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 31 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SV 90 Fehrbellin. SV 90 Fehrbellin verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 22.03.2025 für Blau-Weiß Rheinsberg (9) auf der eigenen Anlage gegen SpG FSV Veritas Wittenberge/Eiche Weisen. SV 90 Fehrbellin empfängt dagegen einen Tag später SG Einheit Pritzwalk (9).